
Kuster Energy eröffnet in Doetinchem eine der größten öffentlichen Wasserstofftankstellen Europas
Auf dem Industriegebiet Wijnbergen in Doetinchem hat Kuster Energy im Dezember 2021 eine der größten öffentlichen Wasserstofftankstellen Europas eröffnet. Sie hat rund um die Uhr geöffnet und sorgt durch die Versorgung der zahlreichen Wasserstoffbusse von Arriva unter anderem für emissionsfreien Nahverkehr in der Region Achterhoek.
Technische Spezifikationen:
- Installationsdatum: Dezember 2021
- Betreiber: Kuster Energy
- Tankstellen-Typ: 350 bar für Lkws und Busse und 700 bar für Pkws
- Erreichbarkeit: Öffentliche Tankstelle für Busse, Lkws und Autos
- Details: Eine der größten öffentlichen Wasserstofftankstellen Europas
Testimonial
Resato ist für uns der beste Partner: viel Erfahrung, viel Fachwissen und kurze Kommunikationswege. Das war genau, was wir brauchten, um diese Tankstelle umsetzen zu können.“
![]()
Jan Pieter de Wilde
Kuster Energy
Die Wasserstofftankstelle in Doetinchem ist ein bedeutender Schritt hin zu nachhaltigerem Verkehr in der Region.
Die Tankstelle wurde in Zusammenarbeit mit dem Umweltamt Achterhoek, der Sicherheitskommission Nord- und Ost-Gelderland, der Gemeinde Doetinchem und der Provinz Gelderland realisiert.
Der Standort wurde bewusst gewählt. Er ist gut erreichbar und rund um die Uhr verfügbar. Kunden können dort nicht nur Wasserstoff tanken, sondern auch Strom, Ökogas und herkömmliche Kraftstoffe. Damit bereitet sich Kuster Energy auf eine Zukunft vor, in der verschiedene Energieformen nebeneinander existieren.