AFIR ready
Die Verordnung über die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (AFIR), die in der Verordnung (EU) 2023/1804 festgelegt und Teil des Fit for 55-Pakets ist, stellt einen wichtigen Schritt in Richtung emissionsfreie Mobilität in der Europäischen Union dar. Die Verordnung definiert konkrete Anforderungen an Wasserstofftankstellen für den Ausbau eines nachhaltigen und leistungsfähigen Netzes für alternative Kraftstoffe.
Was ist die AFIR-Verordnung?
Die AFIR führt verbindliche Ziele für den Einsatz von Wasserstofftankstellen ein, die bis zum 31. Dezember 2030 erreicht werden müssen.
- Standorte: Die Tankstellen müssen öffentlich zugänglich sein und sich entlang des TEN-V-Kernnetzes befinden. Der Abstand zwischen den Tankstellen darf maximal 200 km betragen. Außerdem hat die Europäische Kommission festgelegt, dass jeder urbane Knotenpunkt über eine Wasserstofftankstelle verfügen muss. Entdecken Sie hier, ob sich Ihr Projekt an einem Urban Node befindet: Urban Node Standorte.
- .Mindestkapazität: Jede Tankstelle muss täglich mindestens 1000 kg Wasserstoff liefern können.
- Druckanforderungen: Die Tankstellen müssen in der Lage sein, Wasserstoff mit mindestens 700 bar zu liefern. Da schwere Nutzfahrzeuge im Mittelpunkt stehen, wird als zusätzliche Option oft auch 350 bar hinzugefügt.
- Normen und Zertifizierung: Die Tankstellen müssen die folgenden Normen erfüllen: EN 17127:2020: Betankungsalgorithmus, EN 17124:2022: Wasserstoffqualität, EN ISO 17268:2020: Anschlüsse.
- Zugängliche Zahlungen: AFIR verlangt von den Tankstellen, dass sie Ad-hoc-Zahlungen über gängige Zahlungsmethoden wie Bankkarten oder kontaktlose Bezahlung unterstützen.
Resato Hydrogen Technology in der EU-Untergruppe für Infrastruktur für Wasserstoffbetankung
Resato Hydrogen Technology wurde für die Untergruppe der Europäischen Kommission für Infrastruktur für Wasserstoffbetankung ausgewählt. Die Untergruppe ist Teil des Forums für nachhaltigen Verkehr (STF) und spielt eine wichtige Rolle bei der Umsetzung von AFIR in Europa.
Lesen Sie mehr darüber in der Pressemitteilung.

Ihr Partner für AFIR-kompatible Wasserstofftankstellen
Resato Hydrogen Technology ist Ihr zuverlässiger Partner für eine Wasserstoffinfrastruktur, die den strengsten Vorschriften entspricht. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie wir gemeinsam Ihr Wasserstoffprojekt zu einem Erfolg machen können.
Resato Hydrogen Technology: bereit für die Zukunft
Bei Resato Hydrogen Technology sind wir stolz auf unsere zukunftsweisenden Lösungen. Unsere Full Size Station (FSS) ist vollständig AFIR-kompatibel:
- Kapazität: Tankt täglich bis zu 2000 kg Wasserstoff. Das liegt weit über den gesetzlichen Anforderungen.
- Flexibilität: konzipiert für Pkw, Transporter und Lkw.
- Technologie: Erfüllt alle relevanten EU-Normen und Zertifizierungen.
Unsere Technologie unterstützt Sie dabei, Ihr Projekt erfolgreich und zukunftssicher zu machen. Resato Hydrogen Technology ist Ihr zuverlässiger Partner für Wasserstoffinfrastrukturen, konform mit den erforderlichen Vorschriften.
Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie wir gemeinsam Ihr Wasserstoffprojekt zum Erfolg führen können.

Besuchen Sie uns
Hauptsitz Duitslandlaan 1, 9403 DLAssen, Niederlande