
TotalEnergies eröffnet öffentliche Wasserstofftankstelle in Deventer, Niederlande

Deventer, Oktober 2024 – Resato Hydrogen Technology freut sich, die feierliche Eröffnung der hochmodernen Wasserstofftankstelle von TotalEnergies bekanntgeben zu können.
Diese Eröffnung markiert den ersten Meilenstein des fünfjährigen Rahmenvertrags zwischen Resato Hydrogen und TotalEnergies.
Die innovative, AFIR-konforme (Alternative Fuel Infrastructure Regulation) öffentliche H₂-Tankstelle bietet eine schnelle, parallele Wasserstoffbetankung für schwere Nutzfahrzeuge mit Tankkapazitäten von mehr als 60 kg. Die Anlage unterstützt sowohl 700-bar- als auch 350-bar-Systeme.
Die strategisch günstig gelegene Tankstelle im niederländischen Deventer, in der Nähe der Autobahn A1, die Amsterdam mit Hannover verbindet, dient als wichtiger Knotenpunkt für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge im Nah- und Fernverkehr.
Die Tankstelle zeichnet sich durch ihre Flexibilität und Skalierbarkeit aus, die in der schnell voranschreitenden Wasserstoffwirtschaft unerlässlich sind. Dank des modularen Aufbaus lässt sich die Wasserstofftankstelle flexibel durch Zusatzmodule erweitern und mühelos an sich wandelnde Marktanforderungen anpassen; So bleibt sie eine zukunftssichere Investition für Unternehmen und Endnutzer.
Resato Hydrogen ist stolz darauf, TotalEnergies seine H₂-Betankungstechnologie zur Verfügung stellen zu können. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für die Beschleunigung der Energiewende durch die Förderung einer emissionsfreien Mobilität. Die Inbetriebnahme der öffentlichen H₂-Tankstelle, betrieben von TotalEnergies, unterstreicht die Unterstützung von Resato Hydrogen einer nachhaltigen Verkehrsinfrastruktur – ein wichtiger Schritt zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen.