Eröffnung
Nachricht

Feierliche Eröffnung der H2APEX Wasserstofftankstelle für Busse in Güstrow Deutschland

  • 29 April 2025
content-1140×640

Resato Hydrogen Technology freut sich, die Einweihung der H2APEX Wasserstofftankstelle für Busse in Güstrow, Deutschland, bekanntgeben zu können.

Diese hochmoderne Tankstelle wurde speziell für H2APEX entwickelt, um die Busse des regionalen Verkehrsunternehmens Regionalbus Rostock (Rebus) schnell und effizient mit Wasserstoff zu versorgen. Sie versorgt eine der größten Wasserstoffbusflotten Europas mit insgesamt 52 Fahrzeugen. Mit den neuesten Fortschritten im Bereich der Technologie der Wasserstoffbetankung gewährleistet die Tankstelle einen schnellen, sicheren und zuverlässigen Betankungsvorgang.

Dieses innovative Projekt für unseren Kunden H2APEX macht das große Potenzial von Wasserstoff als nachhaltigem Kraftstoff für die Zukunft deutlich.

Die Tankstelle ist mit einer 350-bar-Schnellbetankungsfunktion ausgestattet und nutzt die Hochdruck-Kompressionstechnologie von Resato. Ihr modularer Aufbau wurde gezielt für eine einfache Erweiterbarkeit konzipiert, um flexibel auf zukünftige Marktanforderungen reagieren zu können. Diese Tankstelle wurde gemäß der Verordnung über alternative Kraftstoffinfrastrukturen (AFIR) gebaut und spielt eine wichtige Rolle beim Ausbau der europäischen Wasserstoffinfrastruktur und bei der Beschleunigung des Übergangs zu emissionsfreien öffentlichen Verkehrsmitteln.

Martijn Kruisweg, COO von Resato Hydrogen Technology, erklärt: „Die Eröffnung dieser Wasserstofftankstelle für Busse in Güstrow ist ein Meilenstein in unserer Partnerschaft mit H2APEX. Sie unterstreicht unser gemeinsames Engagement für den Aufbau einer innovativen Infrastruktur, die den groß angelegten Übergang zu Wasserstoff als nachhaltigem, alternativem Kraftstoff ermöglicht. Wir sind stolz auf den Beitrag, den wir zu diesem Projekt geleistet haben, und freuen uns auf weitere zukünftige Kooperationen.“

Peter Rößner, CEO der H2APEX-Gruppe, fügt hinzu: „Wir sind stolz darauf, Rebus bei diesem grünen Vorzeigeprojekt in Mecklenburg-Vorpommern unterstützen zu können. Wir schätzen es besonders, dass unsere langjährige, enge Zusammenarbeit und intensive Arbeit seit 2019 nun Früchte tragen und wir gemeinsam mit unserem zuverlässigen Partner Rebus ein bundesweites Vorzeigeprojekt umsetzen konnten. Als führender Entwickler und Betreiber von Wasserstoff-Elektrolyseanlagen für Industrie, Infrastruktur und Mobilität freut sich H2APEX, dass die Busse von Rebus nun an unseren Tankstellen in Güstrow und Bad Doberan mit 100 Prozent grünem Wasserstoff betankt werden – produziert am Standort in Laage.“

Testimonial

Wir sind stolz darauf, Rebus bei diesem grünen Vorzeigeprojekt in Mecklenburg-Vorpommern unterstützen zu können. Wir schätzen es besonders, dass unsere langjährige, enge Zusammenarbeit und intensive Arbeit seit 2019 nun Früchte tragen und wir gemeinsam mit unserem zuverlässigen Partner Rebus ein bundesweites Vorzeigeprojekt umsetzen konnten. Als führender Entwickler und Betreiber von Wasserstoff-Elektrolyseanlagen für Industrie, Infrastruktur und Mobilität freut sich H2APEX, dass die Busse von Rebus nun an unseren Tankstellen in Güstrow und Bad Doberan mit 100 Prozent grünem Wasserstoff betankt werden – produziert am Standort in Laage.“

Peter Rößner
CEO H2APEX Gruppe